Ambulanter Pflegedienst in Dortmund
Was ist ein ambulanter Pflegedienst?
Ein ambulanter Pflegedienst bietet die professionelle Pflege und Betreuung für Pflegebedürftige in ihrem eigenen Zuhause an. Dies ermöglicht älteren Menschen, Menschen mit Behinderungen oder Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen, in ihrer vertrauten Umgebung zu bleiben und gleichzeitig die notwendige Unterstützung und Versorgung zu erhalten. Der ambulante Pflegedienst ist eine Alternative zur stationären Pflege, bei der die zu pflegende Person in einer Pflegeeinrichtung lebt.
Um die Bedürfnisse der Pflegebedürftigen zu erfüllen, decken wir einen breiten Aufgabenbereich ab. Zu diesem gehören unter anderem Grundpflege, Behandlungspflege, Unterstützung im Haushalt sowie Beratung und Begleitung.
Welche Leistungen können wir Pflegebedürftigen und Angehörigen bieten?
Die Grundpflege umfasst die Unterstützung bei alltäglichen Aktivitäten wie Körperpflege, Anziehen, Essen und Mobilität. Die Pflegekräfte helfen den Menschen dabei, ihre persönliche Hygiene aufrechtzuerhalten und ihre körperliche Unabhängigkeit zu fördern. Darüber hinaus bietet der ambulante Pflegedienst auch Behandlungspflege an. Dies betrifft Menschen mit spezifischen medizinischen Bedürfnissen. Hierzu gehört beispielsweise die Verabreichung von Medikamenten, das Anlegen von Verbänden, das Messen von Vitalwerten oder das Durchführen von Injektionen. Neben der direkten Pflege übernehmen wir auch Aufgaben im Haushalt, um den Alltag der Pflegebedürftigen zu erleichtern. Dazu gehören Einkäufe, Reinigungsarbeiten und die Zubereitung von Mahlzeiten.
Des Weiteren bieten wir Beratung und Unterstützung für pflegende Angehörige an. Sie helfen bei der Organisation der Pflege, geben Tipps zum Umgang mit bestimmten Herausforderungen und vermitteln Informationen über Pflegeversicherungen und andere finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten.