top of page

Außerklinische Intensivpflege in Dortmund

Was ist außerklinische Intensivpflege?

Die außerklinische Intensivpflege ist eine spezialisierte Form der medizinischen Versorgung, die darauf abzielt, intensivpflegebedürftige Patienten außerhalb einer stationären Klinikumgebung zu betreuen. Diese Art der Pflege ermöglicht es den Patienten, in ihrer vertrauten Umgebung zu bleiben, während sie gleichzeitig eine umfassende und hochqualifizierte medizinische Betreuung erhalten. Sie wird oft von ambulanten Pflegediensten angeboten, die ein interdisziplinäres Team von Ärzten, Pflegefachkräften, Therapeuten und anderen medizinischen Fachkräften umfassen.

Welche Aufgaben übernimmt der ambulante Pflegedienst?

Der ambulante Pflegedienst spielt eine zentrale Rolle bei der Pflege. Das Team von Pflegefachkräften und medizinischem Personal übernimmt eine Vielzahl von Aufgaben, um sicherzustellen, dass die Patienten eine angemessene Versorgung erhalten. Dazu gehören:

  1. Medizinische Überwachung: Wir überwachen den Gesundheitszustand des Patienten kontinuierlich. Dazu gehören die Vitalparameter, die Verabreichung von Medikamenten und die Durchführung von medizinischen Behandlungen gemäß dem individuellen Behandlungsplan.

  2. Anpassung von lebenserhaltenden Geräten: Viele unserer Patienten sind auf lebenserhaltende Geräte wie Beatmungsgeräte oder Sauerstofftherapie angewiesen. Als ambulanter Pflegedienst sind wir dafür verantwortlich, diese Geräte einzurichten, zu überwachen und anzupassen, um eine optimale Atmung und Sauerstoffversorgung des Patienten sicherzustellen.

  3. Wundversorgung und Pflege: Patienten mit intensivpflegerischem Bedarf können auch komplexe Wunden haben, die eine spezielle Pflege erfordern. Wir kümmern uns um die Wundversorgung, Verbandswechsel und die Verhinderung von Infektionen.

  4. Unterstützung bei der täglichen Pflege: Neben den medizinischen Aspekten übernehmen wir auch die Unterstützung bei alltäglichen Aktivitäten wie der Körperpflege, Ernährung und Mobilität. Dies kann je nach Bedarf des Patienten individuell angepasst werden.

bottom of page