top of page

Grundpflege in Dortmund

Was ist Grundpflege?

Die Grundpflege ist ein wichtiger Bestandteil der professionellen Pflege von älteren Menschen oder Personen mit eingeschränkter Mobilität, die Unterstützung im Alltag benötigen. Sie umfasst grundlegende Aufgaben und Aktivitäten, die für das Wohlbefinden und die Gesundheit der Pflegebedürftigen von entscheidender Bedeutung sind. Als ambulanter Pflegedienst in Dortmund verfügen wir über speziell geschultes Personal, dass die notwendigen Leistungen professionell und einfühlsam erbringt. Die häusliche Grundpflege ermöglicht es den Pflegebedürftigen in den eigenen vier Wänden zu bleiben, während sie individuell versorgt werden.

Welche Aufgaben übernimmt der ambulante Pflegedienst?

Wir spielen als Pflegedienst eine wesentliche Rolle bei der Durchführung der Grundpflege. Zu den Hauptaufgaben gehören die Körperpflege, die Ernährung, die Mobilität und die Ausscheidung der Pflegebedürftigen.

  1. Körperpflege: Die Körperpflege umfasst das Waschen, Duschen oder Baden der Pflegebedürftigen, das Ankleiden, das Kämmen und die Mundhygiene. Das geschulte Pflegepersonal sorgt dafür, dass die Pflegebedürftigen sauber und gepflegt sind, was nicht nur ihr körperliches Wohlbefinden, sondern auch ihr Selbstwertgefühl und ihre Lebensqualität verbessert.

  2. Ernährung: Wir unterstützen die Pflegebedürftigen auch bei der Nahrungsaufnahme. Dies kann das Zubereiten von Mahlzeiten, das Füttern oder das Anreichen von Nahrungsmitteln beinhalten. Eine ausgewogene Ernährung ist von großer Bedeutung für die Gesundheit und das Wohlbefinden der Pflegebedürftigen, und wir stellen sicher, dass ihre Ernährungsbedürfnisse erfüllt werden.

  3. Mobilität: Viele Pflegebedürftige haben Schwierigkeiten, sich selbstständig zu bewegen. Unser ambulanter Pflegedienst unterstützt sie beim Transfer von einem Ort zum anderen, beim Aufstehen und Hinsetzen sowie beim Gehen oder Rollstuhlfahren. Durch die Förderung der Mobilität wird das Risiko von Stürzen und anderen Verletzungen minimiert und gleichzeitig die Selbstständigkeit der Pflegebedürftigen gefördert.

  4. Ausscheidung: Die Unterstützung bei der Ausscheidung umfasst die Hilfe bei der Toilettenbenutzung, den Wechseln von Inkontinenzprodukten und die Durchführung von medizinischen Maßnahmen wie dem Katheterwechsel. Unser Personal gewährleistet die Würde und den Komfort der Pflegebedürftigen und sorgt dafür, dass ihre individuellen Bedürfnisse respektiert werden.

bottom of page