top of page

Haushaltshilfe in Dortmund

Wie kann ein ambulanter Pflegedienst im Haushalt helfen?

Ein ambulanter Pflegedienst bietet eine vielfältige Palette an Unterstützungsmöglichkeiten für ältere Menschen oder Personen mit gesundheitlichen Einschränkungen, die weiterhin in ihren eigenen vier Wänden leben möchten. Die Hilfe im Haushalt durch einen ambulanten Pflegedienst kann dabei helfen, den Alltag zu bewältigen und die Lebensqualität der betroffenen Personen und Angehörigen zu verbessern.

Wie kann ein ambulanter Pflegedienst im Haushalt helfen?

Ein ambulanter Pflegedienst bietet eine vielfältige Palette an Unterstützungsmöglichkeiten für ältere Menschen oder Personen mit gesundheitlichen Einschränkungen, die weiterhin in ihren eigenen vier Wänden leben möchten. Die Hilfe im Haushalt durch einen ambulanten Pflegedienst kann dabei helfen, den Alltag zu bewältigen und die Lebensqualität der betroffenen Personen und Angehörigen zu verbessern.

Welche Aufgaben übernimmt der ambulante Pflegedienst im Haushalt?

Der ambulante Pflegedienst übernimmt verschiedene Aufgaben im Haushalt, um den individuellen Bedürfnissen und Anforderungen gerecht zu werden. Dazu gehören unter anderem:

  1. Unterstützung bei der Körperpflege: Wir können bei der täglichen Körperpflege helfen, zum Beispiel beim Waschen, Duschen, Anziehen und der Mundhygiene. Dies ist besonders wichtig für Personen, die aufgrund von körperlichen Einschränkungen oder Krankheiten Schwierigkeiten haben, diese Aufgaben selbstständig zu erledigen.

  2. Hilfe bei der Mobilität: Wir können Personen dabei unterstützen, sich sicher in ihrer Wohnung zu bewegen. Dies beinhaltet beispielsweise das An- und Ausziehen von Kompressionsstrümpfen, die Anwendung von Gehhilfen oder das Anpassen von Wohnräumen, um Stolperfallen zu vermeiden.

  3. Medikamentengabe und -management: Wir können die richtige Einnahme von Medikamenten sicherstellen und dabei helfen, den Überblick über Medikamente und Dosierungen zu behalten. Dies ist besonders wichtig, um mögliche Risiken wie Medikamentenwechselwirkungen oder vergessene Einnahmen zu vermeiden.

  4. Hauswirtschaftliche Tätigkeiten: Zu unserem Leistungsspektrum gehört auch die Unterstützung bei hauswirtschaftlichen Aufgaben. Dazu zählen beispielsweise Einkäufe, Zubereitung von Mahlzeiten, Reinigungstätigkeiten oder das Wechseln von Bettwäsche. Durch diese Hilfe wird der Haushalt entlastet und die betroffene Person kann sich auf andere Dinge konzentrieren.

bottom of page