top of page

Behandlungspflege in Dortmund

Was ist Behandlungspflege?

Diese Art der Pflege ist ein wichtiger Bestandteil des Leistungsspektrums unseres ambulanten Pflegedienstes. Sie umfasst medizinische Maßnahmen, die von qualifiziertem Fachpersonal erbracht werden, um die Gesundheit und das Wohlbefinden von Pflegebedürftigen zu fördern. Im Gegensatz zur Grundpflege, bei der es um alltägliche Unterstützung wie Körperpflege und Ernährung geht, konzentriert sich die Behandlungspflege auf spezifische medizinische Aufgaben, die je nach Person sehr unterschiedlich sind und einen individuellen Pflegeplan erfordern.

Welche Aufgaben übernimmt der ambulante Pflegedienst?

Der ambulante Pflegedienst bietet eine Vielzahl von Leistungen im Rahmen der Behandlungspflege an. Dazu gehören beispielsweise die Verabreichung von Medikamenten, die Wundversorgung, Injektionen, Infusionstherapien und die Überwachung von Vitalparametern. Das geschulte Fachpersonal führt diese Aufgaben gemäß den ärztlichen Anweisungen und individuellen Bedürfnissen des Patienten durch. Dadurch wird gewährleistet, dass die medizinische Versorgung auch außerhalb eines Krankenhauses professionell und sicher erfolgt.

Auch die Unterstützung bei der Pflege chronisch kranker Menschen, wie zum Beispiel die Versorgung von Patienten mit Diabetes oder Asthma sind möglich. Als ambulanter Pflegedienst arbeiten wir eng mit den behandelnden Ärzten zusammen, um eine kontinuierliche Betreuung zu gewährleisten und den Gesundheitszustand der Patienten zu überwachen. Darüber hinaus können auch rehabilitative Maßnahmen wie Physiotherapie oder Ergotherapie Teil der Behandlungspflege sein.

bottom of page